Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen
  • Home
  • Berichte
  • Training
  • Lehrgänge
  • Danträger
  • Yuishin-Originals
  • Mitglieder

 

 

 

 

Dansha-Lehrgang vom 29.01.2012 mit Fritz Nöpel und Alf Lehmann

Details
Category: Berichte
Published: 29 January 2012
Hits: 5425

Wie gewohnt war die Zahl der Dan-Träger und –Anwärter hoch, die sich zum ersten Dansha-Lehrgang des Jahres 2012 in Kamen trafen. Und wie zu erwarten, hat Sensei Nöpel die Teilnehmer für ihr Kommen auch belohnt. Natürlich nicht in Form von Barem oder Gratifikationen, sondern mit kleinen Appetit-Häppchen á la Karate.

Zunächst einmal gab es Informationen zu Dan-Prüfungen. Ob nun die eigene Prüfung ansteht oder bei seinen Schülern, gibt es bei einigen Themen immer wieder Unklarheiten. So z.B. ob ein Kiai schon beim Kihon Ido erfolgen sollte. Er kann, aber wichtiger ist er an der richtigen Stelle in den Partnerformen. Auch möchten die Prüfer den Ablauf einer Bunkai erkennen können. Eine langsame Demonstration im Vorfeld ist hier oftmals sinnvoll. Es wurden noch weitere Punkte erörtert, bevor es daran ging, die Kata eines Partners auf grobe Fehler hin zu beurteilen.

Nach der Pause übernahm Alf mit dem Bereich der unterschiedlichen Distanzen. Den Einstieg bildeten die langen Distanzen, wie Gyaku Zuki mit Vorwärtsbewegung und Fußtechniken. Danach wurde auf Armlänge verkürzt. In Nage aus den Katadiesem Bereich durfte dann auch ausprobiert werden, was funktioniert und was nicht. Danach wurde die Distanz noch weiter verkürzt. Jetzt durfte aber nicht mehr nach hinten ausgewichen werden, sondern nur noch zur Seite. Die Krönung stellte dann die gleichzeitige Abwehr mit Konter dar. Fritz Nöpel stellte dann noch einige versteckte Würfe aus den Kata vor, die natürlich mit dem Partner nachvollzogen werden mussten.

Zum Abschluss widmete sich Fritz Nöpel den Tricks, die uns in der Kata gezeigt werden, um den Gegner zu verwirren. Und er machte einen kleinen Ausflug zu den Gemeinheiten der Angreifer, die die Absicht haben uns zu überfallen. Zu erwarten, dass ein Angreifer fair ist, ist Leichtsinn.

Im Anschluss haben die anwesenden Vereinsvertreter einen neuen Stilrichtungs- und Prüferreferenten für das Goju Ryu in NRW gewählt. Diese Ämter wurden bisher von Fritz Nöpel in Personalunion ausgeführt, der sich aber aus diesem Bereich zurückziehen möchte. Ab dem 29.01.2012 ist Ludger Niemann für den Bereich Prüfung und Christian Winkler für die Stilrichtung zuständig.

Wintertraining 2012

Details
Category: Berichte
Published: 19 January 2012
Hits: 5416

Wintertraining 2012 a
Es gibt sie noch, die Karateka, die bereit sind, sich zu quälen!
Deutlich wurde es an diesem Sonntag, dem 15.01.2012. Über 30 Karateka versuchten, die gestellten Aufgaben des Wintertrainings zu erfüllen. Es wurde allein oder in kleinen Gruppen gearbeitet, um sich gegenseitig zu motivieren. Gefordert wurden: 1000 Zuki, 1000 Mae-Geri, 250 Hara Tekki ( Sit Ups) und 250 Udetate (Liegestütz), in 80 Minuten. Knapp bemessen, aber für die meisten reichte die Zeit dann auch aus.
Die große Schwierigkeit besteht darin, die letzte Technik genauso gut zu machen, wie die erste. Das ist nicht leicht, wenn die Arme immer müder werden und die Beine immer schwerer.

Nach einer kurzen Pause konnte man seine letzten Reserven nochmal anzapfen und beim Kihon-Ido zeigen, was noch bleibt, wenn der Körper eigentlich gar nicht mehr will. Zum Abschluss wurde die Kata Sanchin gemeinsam gelaufen und Sensei Nöpel sprach den Teilnehmern ein Lob aus, dass sie so gut mitgemacht haben.

Wintertraining 2012




Nach dem Motto:“ Erst die Arbeit und dann das Vergnügen“, gab es im Anschluss selbstgemachte Erbsensuppe. Dank an Waldemar und Barbara, die am Samstag vorgekocht haben.


  
Die Bilder hat freundlicherweise Birgit Mangels zur Verfügung gestellt. 

    
                                                                                                                                               

Japanspende Sommerlehrgang 2011

Details
Written by: Christian Winkler
Category: Berichte
Published: 09 December 2011
Hits: 5089

Sicher haben sich einige von Euch gefragt, was mit den Spenden vom Sommer-Lehrgang 2011 geschehen ist.
Während unseres Japan-Aufenthaltes hatten wir die Möglichkeit, die Spenden von Euch an die Organisation "Kosebunka jygyodan" zu übergeben.
Diese Organisation hat einen direkten Draht zu den Betroffenen der Tsunami-Katastrophe und arbeitet eng mit der Zeitung "Asahi Shinbun" zusammen.
Durch freundschaftliche Kontakte unserer Verwandtschaft zu dieser Zeitung konnten wir die Spenden auf den richtigen Weg bringen.
Danke an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben!



von links nach rechts:
Herr Masataka Watanabe (Chefredakteur/Asahi Shinbun Osaka), Sensei Nöpel, Christian Winkler, Jacqueline Winkler, Eiko Nöpel

 

Page 52 of 62

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Latest Articles

  • Freies Sommertraining 2025
  • Kyu-Prüfung 07.07.2025
  • Erfolgreiche Dan-Prüfung
  • Sommerlehrgang 2025 – Rückblick auf einen erfolgreichen Lehrgangstag
  • Erster Dojo-Tag 2025 im Kamener Honbu Dojo – Technik, Distanz und zusammen üben.
  • Stilrichtungs-Lehrgang 26.01.2025
  • Kyu-Prüfung 16.12.2024
  • Dojo-Tag 14.12.2024
  • SV-Lehrgang 26.08.2024
  • Sommerlehrgang 11.05.2024
  • Ausschreibung Sommerlehrgang
  • Beginner
  • Kata-Lehrgang 10.03.2024
  • Nage Waza Lehrgang 28.01.2024
  • Kagami Biraki 07.01.2024
  • Kyu-Prüfung 18.12.2023
  • Dojo-Tag 16.12.2023
  • Kata-Lehrgang 29.10.2023
  • Nage Waza Teil 3 27.08.2023
  • Ludger Möller *17.01.1952 +23.06.2023

   

 

Copyright © 2025 Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.
 

 

  • Impressum
  • Datenschutz