Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen
  • Home
  • Berichte
  • Training
  • Lehrgänge
  • Danträger
  • Yuishin-Originals
  • Mitglieder

 

 

 

 

Yuishinkan History 1

Details
Written by: Christian Winkler
Category: Yuishin-Originals
Published: 04 July 2010
Hits: 7949

Das Yuishinkanlied

Das Yuishinkan in Osaka, als Privat-Dojo geführt, hat viele liebenswerte Eigenheiten.
Eine wenig Bekannte ist das Yuishinkan-Lied.
In Text und Melodie klingt Hingabe an.

.
                                                                                                                                                                                                                       



zur Hingabe, Kisaki Sensei: 

„Es gibt heutzutage jedoch Fraktionen, die sogar die Grundlage der Sanchin des Goju-Ryu verändern und vereinfachen,
 um diese einfacher zu erlernen und/ oder sie unkomplizierter zu lehren.
Dies ist ein großer Fehler. Eine Grundlage ist und bleibt eine Grundlage.
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, dass Karate an sich das Schwierige des Ganzen ist.
Ich wiederhole: nur diejenigen, die das Training (in Okinawa nennt man es „das Leiden“)
kontinuierlich wiederholen, können sich die Kata aneignen.“ 1


Hier könnt ihr das Lied unterlegt unter ein Video anhören  

{youtube}n7d0GRGPL5g{/youtube}

 
 Hier der Bericht zum obigen Video

 Gesungen von:
Tsukuda Hiroshige Sensei
Foto: Jukurentraining/Yuishinkai

 









1
Schlee, Ulrich: vom Trainer zum Lehrer. Die notwendige Entwicklung des erfahrenen Karateka und Dojoleiters. Neuenkirchen: BOD.de Verlag, 2010.

Liedübersetzung, A. Quast

Ichimanmeter 2007

Details
Written by: Christian Winkler
Category: Yuishin-Originals
Published: 02 February 2010
Hits: 6018

An Pfingstsonntag 2007 hat sich das Kamen/Bergkamener Dojo zum
alljährlichen Ichimanmeter(10000m) Lauf getroffen. Mit ein bisschen Glück
sind wir in einer Regenpause alle einigermassen gut durch den Lauf gekommen.
Seit Jahren gehört der Lauf zu einer festen Veranstaltung in unserem
Trainingsbetrieb. Die Ursprünge gehen noch auf die alte
Yuishinkan-Prüfungsordnung zurück, der Ichimanmeter war zu jener Zeit Zulassungsvoraussetzung für die Shodanprüfung.
Heute eine Möglichkeit sich und andere Dojomitglieder beim gemeinsamem
Durchhalten besser kennen zu lernen.

Page 6 of 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Latest Articles

  • Freies Sommertraining 2025
  • Kyu-Prüfung 07.07.2025
  • Erfolgreiche Dan-Prüfung
  • Sommerlehrgang 2025 – Rückblick auf einen erfolgreichen Lehrgangstag
  • Erster Dojo-Tag 2025 im Kamener Honbu Dojo – Technik, Distanz und zusammen üben.
  • Stilrichtungs-Lehrgang 26.01.2025
  • Kyu-Prüfung 16.12.2024
  • Dojo-Tag 14.12.2024
  • SV-Lehrgang 26.08.2024
  • Sommerlehrgang 11.05.2024
  • Ausschreibung Sommerlehrgang
  • Beginner
  • Kata-Lehrgang 10.03.2024
  • Nage Waza Lehrgang 28.01.2024
  • Kagami Biraki 07.01.2024
  • Kyu-Prüfung 18.12.2023
  • Dojo-Tag 16.12.2023
  • Kata-Lehrgang 29.10.2023
  • Nage Waza Teil 3 27.08.2023
  • Ludger Möller *17.01.1952 +23.06.2023

   

 

Copyright © 2025 Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.
 

 

  • Impressum
  • Datenschutz