Das Yuishinkanlied

Das Yuishinkan in Osaka, als Privat-Dojo geführt, hat viele liebenswerte Eigenheiten.
Eine wenig Bekannte ist das Yuishinkan-Lied.
In Text und Melodie klingt Hingabe an.

.
                                                                                                                                                                                                                       



zur Hingabe, Kisaki Sensei: 

„Es gibt heutzutage jedoch Fraktionen, die sogar die Grundlage der Sanchin des Goju-Ryu verändern und vereinfachen,
 um diese einfacher zu erlernen und/ oder sie unkomplizierter zu lehren.
Dies ist ein großer Fehler. Eine Grundlage ist und bleibt eine Grundlage.
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, dass Karate an sich das Schwierige des Ganzen ist.
Ich wiederhole: nur diejenigen, die das Training (in Okinawa nennt man es „das Leiden“)
kontinuierlich wiederholen, können sich die Kata aneignen.“ 1


Hier könnt ihr das Lied unterlegt unter ein Video anhören  

{youtube}n7d0GRGPL5g{/youtube}

 
 Hier der Bericht zum obigen Video

 Gesungen von:
Tsukuda Hiroshige Sensei
Foto: Jukurentraining/Yuishinkai

 









1
Schlee, Ulrich: vom Trainer zum Lehrer. Die notwendige Entwicklung des erfahrenen Karateka und Dojoleiters. Neuenkirchen: BOD.de Verlag, 2010.

Liedübersetzung, A. Quast

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok