Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen
  • Home
  • Berichte
  • Training
  • Lehrgänge
  • Danträger
  • Yuishin-Originals
  • Mitglieder

 

 

 

 

Kyu-Prüfung 19.12.2022

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 27 December 2022
Hits: 3228

Kurz vor Weihnachten , am 19. Dezember, fand im Kamener Honbu Dojo noch eine Kyu-Prüfung statt.

Tatjana Middendorf stellte sich den kritischen Blicken von Felix Lehmann und Alexander Hakenesch und zeigte ihr Können in den Disziplinen Kihon Ido, Kata und Partnerformen.

Tatjana meisterte die Aufgaben gekonnt und durfte so ihre Urkunde zum 4. Kyu mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Kyu-Prüfung 20.06.20

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 20 September 2022
Hits: 3116

Am Montag, den 20.06. fand im Honbu Dojo in Kamen eine Kyugrad-Prüfung statt. Angetreten waren Stefan Hufnagel und Tatjana Middendorf zum 5. Kyu und Rene Schilling zum 6. Kyu.

Unter den kritischen Blicken von Felix Lehmann, 5. Dan, und Alexander Hakenesch, 3. Dan, zeigten die Karateka ihr Können in den Disziplinen Kihon Ido, Kata, Partnerformen und Kondition.

Alle drei Teilnehmer waren gut vorbereitet und meisterten die Aufgaben und so konnten sie am Ende ihre Urkunde mit der neuen Graduierung mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Kumite Ura Nage Waza Teil 2 04.09.2022

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 20 September 2022
Hits: 3481

Der erste Lehrgang des Kamener Honbu-Dojos nach der Sommerpause fand am Sonntag, den 04. September unter der Leitung von Felix Lehmann, 5. Dan, statt.

 

Das Thema war, wie ausgeschrieben, Yakusoku Kumite: Kumite Ura und Nage Waza. Der Lehrgang bildete den Abschluss einer Lehrgangsreihe zu diesem Thema, so dass Felix über die letzten beiden Jahre alle Kumite Ura und Nage Waza behandelt hat. 

An diesem Sonntag waren die Kumite Ura 5, 6, 8, 10 und 11 sowie die Nage Waza 7, 11 und 12 dran. Zunächst wurden einzelne Techniken wie zum Beispiel Ura Tsuki Jodan, die in den Kumite Ura  sehr häufig vorkommen, an der Pratze geübt, um die dort gewonnenen Erkenntnisse später mit dem Partner umzusetzen. Zusätzlich zum intensiven Training wurden häufige Fehler und Schwierigkeiten in den einzelnen Formen analysiert und es wurde sich kritisch mit den überlieferten Formen auseinandergesetzt.

 

Ein sehr informativer und gelungener Lehrgang!

Page 8 of 62

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Latest Articles

  • Freies Sommertraining 2025
  • Kyu-Prüfung 07.07.2025
  • Erfolgreiche Dan-Prüfung
  • Sommerlehrgang 2025 – Rückblick auf einen erfolgreichen Lehrgangstag
  • Erster Dojo-Tag 2025 im Kamener Honbu Dojo – Technik, Distanz und zusammen üben.
  • Stilrichtungs-Lehrgang 26.01.2025
  • Kyu-Prüfung 16.12.2024
  • Dojo-Tag 14.12.2024
  • SV-Lehrgang 26.08.2024
  • Sommerlehrgang 11.05.2024
  • Ausschreibung Sommerlehrgang
  • Beginner
  • Kata-Lehrgang 10.03.2024
  • Nage Waza Lehrgang 28.01.2024
  • Kagami Biraki 07.01.2024
  • Kyu-Prüfung 18.12.2023
  • Dojo-Tag 16.12.2023
  • Kata-Lehrgang 29.10.2023
  • Nage Waza Teil 3 27.08.2023
  • Ludger Möller *17.01.1952 +23.06.2023

   

 

Copyright © 2025 Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.
 

 

  • Impressum
  • Datenschutz