Yakusoku Kumite im Yuishinkan GoJu-Ryu

Im Yuishinkan GoJu-Ryu gibt es zwei verschiedene Wege des Yakusoku Kumite.
Es gibt die Kumite-Ura Formen, und die Nage-Waza Formen.
Von beiden Serien, Kumite-Ura sowie Nage-Waza, gibt es zunächst 12 Formen, so wie sie Sensei Nöpel aus dem Yuishinkan/Osaka mitgebracht hat.
(Die Nage-Waza sind mittlerweile von Sensei Nöpel auf 36 Formen erweitert worden)

Die ersten 12 Nage-Waza beinhalten grundlegende Wurf-, Fege- und Hebeltechniken.
Die Reihenfolge der Nummerierung ist willkürlich, und zeigt nicht einen steigenden Schwierigkeitsgrad an.
Der Wurf erfolgt immer erst nachdem man selbst mit einer Tritt-, Schlag- oder Stosstechnik gekonntert hat.
Nachfolgend werden die Techniken in "grundschullastiger" Ausführung gezeigt, wie sie typischer Weise bis zur Shodanprüfung gelehrt werden.
Wichtig ist bei der Ausführung zu beachten, dass die Abstände zum Partner zum Teil sehr kurz sind. Körperverschiebung und Abwehr (sofern vorhanden) passieren immer zeitgleich.


{youtube}P2me6rcuFYA{/youtube}

{youtube}WpNZ_Ui3jYM{/youtube}


{youtube}GxuaaTaKmBQ{/youtube}


We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok