Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen
  • Home
  • Berichte
  • Training
  • Lehrgänge
  • Danträger
  • Yuishin-Originals
  • Mitglieder

 

 

 

 

Kyu Prüfung Dezember 2016

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 22 December 2016
Hits: 3903

Am Montag, den 19. Dezember fand beim KKB e.V. eine Kyu-Grad-Prüfung statt.

David Even (zum 7. Kyu), Thorsten Höhn (zum 7. Kyu), Marek Kapica (zum 2. Kyu) und Nikos Loukidis (zum 2. Kyu) stellten sich den kritischen Blicken der beiden Prüfer Manuela Schäfer und Felix Lehmann.

Angetreten wurde in den Disziplinen Kihon Ido, Kata, Partnerformen sowie Shiai Kumite.

Zum Abschluss galt es noch ein schweißtreibendes Konditionsprogramm mit 40 Liegestützen und 300 Kniebeugen zu absolvieren.

Die Prüfer waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden, so dass alle bestanden.


Herzlichen Glückwunsch!



Kihon-Ido: Marek Kapica (links), Nikos Loukidis



Kihon-Ido: Thorsten Höhn (links), David Even




Vordere Reihe (von links): Marek Kapica, Nikos Loukidis, David Even
Hintere Reihe (von links): Phillip Koch (Partner), Manuela Schäfer (Prüferin), Felix Lehmann (Prüfer), Alexander Hakanesch (Partner/Kampfrichter), Thorsten Höhn

Jahresabschlusstraining 2016

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 15 December 2016
Hits: 3797

Mit über 30 Teilnehmern war die Halle gut gefüllt beim Jahresabschlusstraining des Karate Do Clubs Kamen / Bergkamen.
Neben den eigenen Vereinsmitgliedern waren auch viele Karateka aus befreundeten Vereinen erschienen.

Felix Lehmann, 4. Dan, leitete das Training.
Er stellte einige sehr interessante Technikkombinationen, unter anderem mit anschließender Nage Waza, vor, die mit dem Partner
in verschiedenen Varianten geübt wurden.


Im Anschluss an das Training ging es zum gemütlichen Teil über.
Bei Kaffee und Kuchen, Sake und Leckereien vom Grill wurde gemeinsam der Jahresausklang begangen.

Bevor es in die Weihnachtspause geht, findet am Montag, den 19.12 noch eine Kyu-Prüfung statt.
Wir drücken allen Prüflingen schon einmal die Daumen.







SV-Lehrgang in Kamen

Details
Written by: Heike Buck
Category: Berichte
Published: 29 November 2016
Hits: 4050

Manuela Schäfer, 5. Dan, und Tobias Zöllner, 5. Dan, boten am Sonntag, den 27. November einen Selbstverteidigungslehrgang in Kamen an.
Rund 20 Teilnehmer aller Graduierungen waren erschienen.

 

Den theoretischen Teil übernahm Tobi. Zunächst wurde der Paragraph 32 des StGB , also der Notwehrparagraph, erläutert.
Weiter ging es darum, welche Personen potentiell gefährdet sind. Tobi stellte dann die 2 Phasen der Selbstverteidigung vor und besprach anschließend die potentiell geeigneten Angriffsziele für den Verteidiger.
Die verschiedenen Angriffspositionen sowie Tipps zur Selbstverteidigung waren außerdem Thema.

 

Den praktischen Teil leitete dann Manuela mit Übungen zu den möglichen Angriffen. Den Anfang machten verschiedene Arten des Packens.
Soweit möglich sollte immer in der Konstellation Mann gegen Frau geübt werden. Nach der Pause ging es weiter mit unterschiedlichen Formen der Umklammerung, etwa unter den Armen, über den Armen oder von hinten.
Als Vorbereitung auf den Bodenkampf gab es einen Packversuch von vorn. In der Bodenlage schließlich ging es um das Würgen, seitlich und von oben.
Zu diesen Angriffen stellte Manuela jeweils verschiedene Möglichkeiten der Verteidigung vor und ließ diese üben.

Abschließend zeigte Manuela, wie man sich mit Alltagsgegenständen, z.B. einem Schirm oder einem Schlüsselbund, verteidigen kann.

 

Das gut durchdachte Konzept von Manuela und Tobi sorgte für einen aufschlussreichen Lehrgang.



Manuela demonstriert brechen des Gleichgewichts.


Tobi demonstriert Angriff in der Bodenlage.



Erfolgreiche Verteidigung. 

 

 

Page 30 of 62

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Latest Articles

  • Freies Sommertraining 2025
  • Kyu-Prüfung 07.07.2025
  • Erfolgreiche Dan-Prüfung
  • Sommerlehrgang 2025 – Rückblick auf einen erfolgreichen Lehrgangstag
  • Erster Dojo-Tag 2025 im Kamener Honbu Dojo – Technik, Distanz und zusammen üben.
  • Stilrichtungs-Lehrgang 26.01.2025
  • Kyu-Prüfung 16.12.2024
  • Dojo-Tag 14.12.2024
  • SV-Lehrgang 26.08.2024
  • Sommerlehrgang 11.05.2024
  • Ausschreibung Sommerlehrgang
  • Beginner
  • Kata-Lehrgang 10.03.2024
  • Nage Waza Lehrgang 28.01.2024
  • Kagami Biraki 07.01.2024
  • Kyu-Prüfung 18.12.2023
  • Dojo-Tag 16.12.2023
  • Kata-Lehrgang 29.10.2023
  • Nage Waza Teil 3 27.08.2023
  • Ludger Möller *17.01.1952 +23.06.2023

   

 

Copyright © 2025 Yuishinkan Goju-Ryu Karate-Do Kamen Bergkamen. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.
 

 

  • Impressum
  • Datenschutz