|
|
Mit 45 Teilnehmern war das diesjährige Kagami Biraki im Dojo Kamen sehr gut besucht.
Teilnehmer aus befreundeten Dojo haben das neue Jahr in bekannter, schweißtreibender Weise mit uns begrüßt.
Den weitesten Weg nach Kamen hatte diesmal nicht das Dojo Ochtrup, sondern unsere Gäste aus Kirchdorf an der Krems in Österreich. Yuishinkan Österreich war mit 6 Leuten dabei, was uns sehr gefreut hat.
Nach dem Training konnte man sich mit einer heissen Suppe wieder stärken, und sich untereinander austauschen.
Ganbattte!!



Am Samstag den 29.11.2014 trat Manuela mit ihrem Prüfungspartner Alexander Hakenesch in Rheine zur Danprüfung an.
Das Prüfungskomitee bestand aus Frank Beeking, Brigitte Kipke-Osterbrink und Martina Lohmann.
Der TV Jahn als ausrichtendes DOJO hatte alles getan damit sich die Prüflinge rund um wohl fühlen konnten.
Es herrschte eine angenehme Atmosphäre in der stilvoll hergerichteten Prüfungshalle. Den Prüflingen stand zur Vorbereitung eine separate Spiegelhalle zur Verfügung. Ein Lob an das Orga Team, welches für den reibungslosen Ablauf sorgte.
Manuela mit Prüfungpartner Alexander

Als Jahresabschluss gab es im Kamener Dojo noch einmal eine Kyu-Prüfung. Prüfer waren Tobias Zöllner und Felix Lehmann.
Egal ob Dan-Prüfung oder Kyu-Prüfung, kurz bevor es losgeht, ist die Anspannung bei allen Teilnehmern deutlich zu spüren, denn alle wollen ihr Bestes geben.
Und das gelang dann auch. Die Prüflinge machten ihre Sache ordentlich, bei etlichen war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen.
Nachdem die Parts Kihon Ido, Kata, und Kumite absolviert waren, gab es noch den obligatorischen Fitness-Test.
Felix Lehmann ließ die Prüflinge mehrere anspruchsvolle Übungen machen, die nicht nur konditionell (Liegestütze, Kniebeuge, usw.) sondern auch
vom Koordinationsvermögen einiges abverlangten.
Alle hielten durch, keiner gab vorzeitig auf, und so konnten am Ende alle ihre neue Urkunde mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an:
Semen Toncavin (8. Kyu)
Alina Zöllner (5. Kyu)
