Kagami Biraki Januar 2022

Wieder hat uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir konnten das Kagami Biraki nicht, wie ursprünglich geplant, in der Halle durchführen. Das hielt uns fleißige Karateka aber nicht davon ab, uns zu Hause alleine der Übung zu stellen.

 

Beim Kagami Biraki handelt es sich um eine alte japanische Tradition, mit der die Samurai das neue Jahr begrüßten. Heutzutage wird es in den Dojos so gemacht, dass eine festgelegte hohe Anzahl an Konditionsübungen, etwa Udetate, Hara-Tekki, Mae-Geri und Tsuki, in einem bestimmten Zeitrahmen absolviert werden müssen. Dies stellt eine große Herausforderung an Willensstärke und Durchhaltevermögen dar, denn von der ersten bis zur letzten Übung muss mit der gleichen Intensität, Kraft und Genauigkeit gearbeitet werden. Durch Ehrlichkeit gegenüber sich selbst lassen sich etwaige Schwachpunkte in der Kondition feststellen, an deren Verbesserung man dann im neuen Jahr herangehen kann.

Ich denke, dass wir uns alle gut angestrengt haben, und so kann das neue Trainingsjahr beginnen.

 

 

(History-Foto: Kagami Biraki im Januar 2020 im Honbu-Dojo Kamen)

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok