Auf Einladung eines Karate Vereins aus Düsseldorf, der sich mit traditionellem okinawanischen Goju-Ryu beschäftigt, haben sich einige Karateka aus dem Kamener Dojo auf den Weg gemacht, um dort den ersten  internationalen Sakura-Kai Karate-Do Lehrgang zu besuchen. Als Referenten erwarteten uns Laszlo Harsanyi und Nana Shimizu. Beides Lehrer des Sakura-Kai, wobei Laszlo der Vorsitzende des ungarischen Goju Ryu Verbandes ist. Sakura-Kai, Ungarn, Harsany, Shimizu….? Alles unbekannt. Aber was man nicht kennt, muss ja nicht schlecht sein. Natürlich waren wir dann umso mehr auf die Einheiten gespannt: Kumite Grundlagen, Kumite mit Nage waza, Energetische Aspekte des Karate-Do, Vitalpunkte des Körpers und Kata Sanchin. Aber alles kein Problem. Karate ist halt Karate. Zumal wir ja alle Goju Ryu machen. Haben wir was Neues gelernt? Eigentlich nicht. Es war halt nur anders, aber gut verpackt. Insgesamt hat uns der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und wir haben ordentlich arbeiten können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok